Warning: Undefined array key "waypoints" in D:\www\www121\wp-content\themes\Divi\includes\builder\feature\JQueryBody.php on line 249 Warning: Undefined array key "jquery-waypoints" in D:\www\www121\wp-content\themes\Divi\includes\builder\feature\JQueryBody.php on line 249

AyurvedischeR detox

Warum ist das gerade jetzt wieder aktuell?

Der Ayurveda empfiehlt bei jedem Übergang in eine Neue Jahreszeit, den Körper zu reinigen und zu regenerieren.  Somit kann der Körper entlastet und mit neuer Vitalität in die neue Saison starten. Die Spuren der letzten Monate dürfen sich lösen – für ein Neubeginn mit Leichtigkeit und innerer Ordnung.

Der Detox unterstützt Dich, wieder in Balance zu kommen, Deine Abwehrkräfte zu stärken und Deine innere Ruhe zu finden.

Carin Sommer

Therapeutin, Ayurveda-Sommer

Acht Gründe für Deine Detox

… und es gibt noch mehr…

N

Reinigt auf allen Ebenen

N

Reguliert deinen Stoffwechsel

N

Harmonisiert deinen Dosha-Haushalt

N

Entfernt Schlacken und Stoffwechselabfallprodukte

N

Entlastet deine Entgiftungsorgane (Leber und Nieren)

N

Macht dich klarer und fokussierter

N

Hebt deine Stimmung

N

Unterstützt dein Immunsystem

Was beinhaltet eine ayurvedischer
Detox- oder eine Pancha-Karma-Therapie

um Deinen Körper zu entgiften/entlasten

Anamnese: mit Puls und Zungendiagnose

Deine Zunge zeigt mehr als zu denkst. Und Dein Puls verrät vieles über Deinen inneren Zustand.

Ayurvedische Ernährung

Während einer Reinigung besteht die Ernährung aus leicht verdaulichen, warmen, frisch gekochten einfachen Mahlzeiten. Mit stoffwechselanregenden oder Agni fördernden Gewürzen, die das Verdauungsfeuer stärken und den Körper sanft von Toxinen befreien.

Kräutertherapie

Es werden hier passende Kräuterpräparate/Phytotherapie empfohlen, welche die Entgiftung unterstützen, das Verdauungsfeuer (Agni)  stärken und die Ausscheidungsorgane aktivieren.

Des Weiteren werden passende Präparate, wenn nötig, je nach aktuellen Beschwerden, jetzt schon empfohlen oder erst nach der Ausleitung. Je nach Dosha-Ungleichgewicht oder spezifischen Symptomen wie Verdauungsprobleme, Hautunreinheiten, Müdigkeit oder emotionale Unruhe usw.

Ausleitungen (Shodhana)

Z.B. Abführtag, Nasya, Einläufe usw.

Bei einem ayurvedische Detox- oder Panchakarma-Verfahren stehen die sogenannten Ausleitungverfahren (Shodahana) im Mittelpunkt – sie dienen der tiefgreifenden Reinigung von Körper, Geist und Seele – und Emotionen.

«Pancha» bedeutet fünf «Karma» Handlung – also fünf Hauptmethoden zur Ausleitung von Ama (toxisische Rückstände) und zur Wiederherstellung des Dosha-Gleichgewichts.

Was ist eine Panach-Karma

Ayurvedische Massagen

Mit oder ohne Oel

Therapeutische Anwendungen
Self-Care-Anwendungen für zu Hause
Yoga - Medidation

Oder sonstige Bewegung und „geistiges Herunterfahren“

Dauer einer Reinigung

… je nach Beschwerden, Bedürfnissen und Lebenssituation …

Von sanfter Entlastung bis tiefreigender Reinigung

  • Pancha-Karma
  • Detox
  • Entlastungstage

Wir schauen zusammen, was für Dich am besten passt.

Melde Dich

Für ein 15 Minutiges kostenloses Info-Gespräch

oder

Buche gleich einen Termin für Deine Erst-Besprechung

Standort Oberflachs

Standort Widen

Weitere Themen

ShiroDhara – Beruhigender Stirnölgus

ShiroDharaMit Hilfe eines warmen gleichmässigen Ölstrahls, der behutsam über Stirn und Schläfen geführt wird, erreicht man einen tiefen Entspannungszustand.ShiroDhara Strin-Ölguss Der ayurvedische Stirnguss - Shirodhara ist eine sehr wohltuende und entspannende...

Pancha-Karma

Was ist Pancha-Karma?Ausleitungsverfahren (Shodhana) Bei einem ayurvedische Detox- oder Panchakarma-Verfahren stehen die sogenannten Ausleitungverfahren (Shodahana) im Mittelpunkt – sie dienen der tiefgreifenden Reinigung von Körper, Geist und Seele – und Emotionen....

Die Vorteile von Detox auf die Psyche

Psychische Gesundheit verbessern mit ayurvedischem DetoxWie eine körperliche Reinigung Auswirkungen auch auf die Psyche haben kann, zeigt auch eine aktuelle klinische Studie.  Die Teilnehmer erreichen eine deutliche Verbesserung in mehreren psychischen und...